Jeweils unter den Texten zu den einzelnen Stationen könnt ihr eure Gedanken und eure Gebetsanliegen über eine Kommentar-Funktion hinterlassen um somit diesen Kreuzweg der Jugend zu bereichern. Macht gerne Gebrauch davon! Nennt bitte euren Vornamen und euer Alter.

Geschichte
Die Geschichte des Jugendkreuzweges ist schon 55 Jahre alt. Sie beginnt bei einem Katholikentag in Berlin, noch bevor die Mauer gebaut wurde. In den Folgejahren bildete der Jugendkreuzweg eine Brücke über die innerdeutsche Grenze hinweg. … Weiterlesen

Prolog
„Eine Stimme ruft: Bahnt für den Herrn einen Weg durch die Wüste!“ (Jes 40,3) Gedanken: Ein einfacher Mann, es ist Johannes der Täufer. In der einen Hand die Bibel, mit der anderen verweist er auf … Weiterlesen

Station 1: zeigen
„Herr, du Gott meines Heiles, zu dir schreie ich bei Tag und bei Nacht.“ (Ps 88,1) Gedanken: Jesus hängt am Kreuz. Voller Wunden mit hängendem Kopf und mit offenem Mund. Der Körper zusammen gesackt. Tod! … Weiterlesen

Station 2: flehen
„Doch wenn du kannst, hilf uns; hab Mitleid mit uns!“ (Mk 9,22b) Gedanken: Maria aus Magdala ist wieder am dichtesten an Jesus dran. Sie war ja auch sonst immer in seiner Nähe, hat ihm zugehört, … Weiterlesen

Station 3: zerbrechen
„Maria wird einmal sehr viel Leid ertragen müssen, das ihr wie ein Schwert durch die Seele dringen wird.“ (Nach Lk 2,21-40) Gedanken: Ruhe. Maria scheint zu schlafen. Doch es ist kein Schlaf – es ist … Weiterlesen

Station 4: halten
Gott spricht: „Ich will dich bergen in meinen Armen.“ (Jes 51,16b) Gedanken: Johannes stützt Maria. Aus eigener Kraft könnte sie wohl kaum noch unter dem Kreuz stehen. Sein Arm hält die Mutter Jesu fest, seine … Weiterlesen

Station 5: leiden
„So soll sich das Wort erfüllen, sie werden auf den schauen, den sie durchbohrt haben.“ (Joh 9,37) Gedanken: Das grausamste Bild dieses Kreuzweges. Der Nagel fixiert die Hand am Holz, sie kann nicht mehr bewegt … Weiterlesen

Station 6: sterben
„Denn Liebe ist stark wie der Tod“ (Hld 8,6) Gedanke: Ganz ehrlich? Ich bin froh, dass dieser Mensch mich nicht anschaut, dass er sich von mir wegdreht. Ich weiß nicht, ob ich ihm in die … Weiterlesen

Station 7/Epilog: hinweisen
„Sie werden auf den blicken, den sie durchbohrt haben.“ (Joh 9,37) Gedanken: Ein Fingerzeig Gottes. Wir werden noch einmal hingewiesen auf den Leichnam am Kreuz, auf die Wunden und das Leiden. Und wenn wir unsere … Weiterlesen